Drei Fragen an ...

Sebastian Ries

Geschäftsführer der avendi Senioren Service GmbH & Co KG

Frage 1 - Was bedeutet Arbeitgeberattraktivität für Sie bzw. wie würden Sie diese definieren?

Für uns bei avendi ist Arbeitgeberattraktivität kein „nice-to-have“, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor. Das bedeutet für uns ganz konkret, es muss bei Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit ankommen bzw. fühl- und erlebbar werden was wir über unterschiedliche Kanäle (Homepage, Social Media, Print etc.) im Bereich des Personalmarketings aufzeigen. Wir möchten authentisch sein und versuchen dies tagtäglich umzusetzen.

Frage 2 - Was ist das größte Lob, das Ihre Mitarbeiter:innen Ihnen als Arbeitgeber bisher ausgesprochen haben?

Oft hören wir, dass wir ein dynamisches, modernes und qualitativ hochwertig aufgestelltes Unternehmen sind. Außerdem kommt unsere jährliche Mitarbeiterparty, bei der alle Mitarbeitenden deutschlandweit eingeladen werden, extrem gut an 😊.

Frage 3 - Welche Ideen waren im Nachhinein die erfolgreichsten für Ihre Arbeitgeberattraktivität?

  • Gelebtes Leitbild (Unsere gemeinsame Wertevorstellung:  Menschlichkeit, Loyalität, Ehrlichkeit, Wertschätzung, Vertrauen, Toleranz).
  • Die Einführung einer Bonuskarte für Leistungen über das Normalmaß hinaus.
  • Eine enge und kooperative Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitervertretung.
  • Tarifanlehnung

In unserem Newsletter stellen wir die drei Fragen jeweils an eine Persönlichkeit aus der Pflege. Melden Sie sich hier an, wenn Sie die Antworten regelmäßig lesen möchten.

aap-Newsletter

Abonnieren Sie den aap-Newsletter und lesen Sie Informationen und Praxistipps zur Verbesserung Ihrer Arbeitgeberattraktivität

Anmelden